• Fossil & Artefakt

    Spurensuche im Sauerland

    Über Stock und Stein Die Baumeister Die von Buchen und Eichen gesäumten Pfade kartografierten die Baumeister einst akribisch genau. Die Vermessung von Bau und Land galt im Mittelalter als eine der 7 größten Künste. Für diese  Aufgaben erstellten die bestellten Männer auch Lagebücher. Fein und säuberlich wurde alles auf Papier gebracht. Heute sind diese Lagebücher historisch. In den Landesarchiven kann man darin blättern. Die spezifische Berufsbezeichnung „Landvermesser“  gab es im Mittelalter jedoch noch nicht. Der Baumeister war gefragt. In der aufkommenden Zeiten des Bergbaus war seine Zunft gefragt. Besonders in dem Bergdörfchen Ramsbeck. Dort wurden schon im Mittelalter fleißig Stollen angelegt. Die herbeiströmenden Bergleute suchten fleißig nach Metallen in den…