Der Asbecker Steinbruch

Im sauerländischen Asbeck befindet sich ein aktiver Steinbruch, der im sicherlich bekannten Hönnetal liegt. Die Sauerländer kennen ja ihre Gegend wie die Westentasche. Davon gehe ich mal stark aus. Das Hönnetal befindet sich auch südöstlich gesehen von Oberrödinghausen und westlich von Eisborn. Einen kleinen Kompass braucht ihr sicher nicht, eher ein Navi im Auto, wenn ihr diese Gegend besuchen wollt. Also im Märkischen Kreis gelegen, füge ich mal hinzu. In diesem Kalksteinbruch gibt es, wie in den anderen Steinbrüchen in unserer Region, massiv Massenkalk aus dem obersten Mitteldevon, sowohl aus dem tiefsten Oberdevon. Gebanktes Fazies wird dort auch abgebaut. In diesem Steinbruch der Rheinkalk AG wurden schon viele schöne Fossilien aller Art gefunden, so auch dieser kleine Ammonit auf meinem Bild. Der Kopffüssler stammt aus der sogenannten Hemberg Stufe. Wissenschaftlich genannt wird der Kopffüssler >>Platyclymenia callimorpha<< (nach Lange). Die Besucher können von einer Aussichtsplattform nördlich von Eisborn schön bei guten Wetter je nach Himmelsrichtung auf den Steinbruch schauen, in dem sich auch zwei herrliche Seen befinden.

Chris
Hallo, ich bin ja ein gebürtiger Sauerländer und hab die Welt der Fossilien direkt vor meiner Nase. Hier in den Bergen gibt es immer etwas berichten. Sei es nun eine fossile Fledermaus oder ein Insekt. Der Stoff geht mir bestimmt sicher nie aus. Es gibt nun auch Neuigkeiten. Mein neuer Blogbeitrag ist draußen. Es handelt sich um einen seltenen Ammoniten aus Frankreich. Wenn ihr Fragen dazu habt, kommentiert ruhig und hinterlasst einen Gästebucheintrag. Ich freue mich darüber. See you Soon. :-) Chris ☺️