• Mondgestein

    In the Shadow of the Night

    „Run away, Moon.“ Die vor Jahrhunderten handgeformte Mondmaske aus Lehmstein stammt aus der bergischen Region unseres schönen Sauerlandes. Einen Steinwurf von meiner Wohnung entfernt befindet sich der einstige Fundort. Der Finder barg die Maske in einem Gesteinshaufen. Erwähnenswert finde ich, dass der Finder auch eine Steinsohle in der Größe von 38,5 cm entdeckte. Auf diese Tonsohle werde ich auch noch einmal ausgiebig eingehen.  Es handelt sich um einen legalen Altfund aus längst vergangenen Zeiten.  Die Oberfläche des unverwüstlich erscheinenden Steins sieht bei Nässe wie aalglatt lackiert aus. Gebrannt wurde die Mondmaske bestimmt in einer speziell angefertigten Brennkammer. Auffallend schwer ist auch der Stein.  Der Mond bestimmt bekanntlich unseren biologischen Rhythmus.…