• Fossil & Artefakt

    Korallensteine – die Wunder unsere Zeit

    Eine uralte und spannende Geschichte. Schon in meiner frĂŒhen Schulzeit entdeckte ich die wunderbare und unendlich erscheinende Welt der Korallen. Die Formen und Farben fazinierten mich einfach magisch. Ich war einfach sehr interessiert an neuen Dingen und das erkannte auch mein Uropa, der mir dann einen kleinen Korallenschein schenkte und sogar noch den Fundort benannte. Der kleine Wabenstein jedenfalls, stammte aus der unmittelbaren Gegend der sagenumwobenen Veleda-Höhle, auch besser bekannt als der >>Hohle Stein<<. Als SchĂŒler kraxelten wir auch in der Höhle herum, die heute zum Schutz vor Zerstörungen mit einem schmiedeeisernen Tor fest verschlossen ist. In die Höhle kommen nur noch Besucher aus nah und fern und vor allem…

  • Ammoniten

    Asbeck im Sauerland

    Im sauerlĂ€ndischen Asbeck befindet sich ein aktiver Steinbruch, der im sicherlich bekannten Hönnetal liegt. Die SauerlĂ€nder kennen ja ihre Gegend wie die Westentasche. Davon gehe ich mal stark aus. Das Hönnetal befindet sich auch sĂŒdöstlich gesehen von Oberrödinghausen und westlich von Eisborn. Einen kleinen Kompass braucht ihr sicher nicht, eher ein Navi im Auto, wenn ihr diese Gegend besuchen wollt. Also im MĂ€rkischen Kreis gelegen,  fĂŒge ich mal hinzu. In diesem Kalksteinbruch gibt es, wie in den anderen SteinbrĂŒchen in unserer Region, massiv Massenkalk aus dem obersten Mitteldevon, sowohl aus dem tiefsten Oberdevon. Gebanktes Fazies wird dort auch abgebaut. In diesem Steinbruch der Rheinkalk AG wurden schon viele schöne Fossilien…